Literatur zur Gruppenpsychotherapie
Zeitschriften, deutschsprachig
Zeitschriften, international
Bücher Grundlagen Gruppenanalyse und analytische Gruppenpsychotherapie
- Behr, H. Hearst, L. (2009, engl. 2005). Gruppenanalytische Psychotherapie. Menschen begegnen sich. Eschborn: Verlag Dietmar Klotz
- Bion, W.R. (1974). Erfahrungen in Gruppen und andere Schriften. Klett: Stuttgart
- Brocher, T. (1967). Gruppendynamik und Erwachsenenbildung. Westermann: Braunschweig
- Foulkes, S. H. (1974). Gruppenanalytische Psychotherapie. Stuttgart: Klett-Cotta
- Foulkes, S. H. (1978). Praxis der gruppenanalytischen Psychotherapie. München, Basel: Ernst Reinhardt
- Foulkes, S.H., Anthony, E.J. (1990). Group psychotherapy. The psychoanalytic approach. 2. Aufl. Karnac Books: London
- Gfäller, G. R., Leutz, G. (2004). Gruppenanalyse, Gruppendynamik, Psychodrama. Quellen und Traditionen - Zeitzeugen berichten. Der Umgang mit Gruppenphänomenen in den deutschsprachigen Ländern. Heidelberg: Mattes Verlag
- Grotjahn, M. (1985). Kunst und Technik der Analytischen Gruppentherapie. München: Kindler Verlag GmbH
- Haubl, R., Lamott, F. (Hrsg.) (1994). Handbuch Gruppenanalyse. Quintessenz: Berlin, München
- Hayne, M. (1998). Grundstrukturen menschlicher Gruppen. - Erkenntnisse aus Selbsterfahrungsprozessen in Altaussee im Lichte der 4 Psychologien der Psychoanalyse". Lengerich: Pabst Science Publishers, Lengerich.
- Hayne, M., Kunzke, D. (Hrsg.) (2004). Moderne Gruppenanalyse. Gießen: Psychosozial Verlag
- Heigl-Evers, A., Heigl, F., Ott, J., Rüger, U. (1997). Lehrbuch der Psychotherapie. Lübeck: Gustav Fischer Verlag
- Heigl-Evers, A., Ott, J. (Hrsg.) (2002). Die psychoanalytisch-interaktionelle Methode. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
- Kennard, D., Roberts, J., Winter, D. A. (2000). Arbeitsbuch gruppenanalytischer Interventionen. Heidelberg: Mattes Verlag
- König, K., Lindner, W.-V. (1992). Psychoanalytische Gruppentherapie. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. 2. Auflage
- Mattke, D., Reddemann, L., Strauß, B. (2009) Keine Angst vor Gruppen! Gruppenpsychotherapie in Praxis und Forschung. Stuttgart: Klett-Cotta
- Pritz, A., Vykoukal (Hrsg.) (2001). Gruppenanalyse. Wien: Facultas Verlag
- Richter, H.-E. (1978): Die Gruppe. Reinbek: Rowohlt
- Tschuschke, V. (Hrsg.) (2001). Praxis der Gruppenpsychotherapie. Stuttgart, New York: Thieme
- Yalom, I. D., Leszcz, M. (2007). Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie. Ein Lehrbuch. 9., völlig überarbeitete und erweiterte Aufl., Stuttgart: Klett-Cotta
Geschichte der Gruppenanalyse
- Gfäller, G. R., Leutz, G. (2006). Gruppenanalyse, Gruppendynamik, Psychodrama. Quellen und Traditionen - Zeitzeugen berichten. Der Umgang mit Gruppenphänomenen in den deutschsprachigen Ländern. Heidelberg: Mattes Verlag
- Pines, M. (Ed). (2000). The Evolution of Group Analysis. International Library of Group Analysis 16. Jessica Kingsleys Publishers, London, Philadelphia
Arbeiten in Fachzeitschriften und Fachbüchern
- Foulkes, S. H. (1945 [2008]). Ein Memorandum zur Gruppenpsychotherapie. Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, 44, 222-235
- Hermanns, L. M. (2009). Über die Wurzeln der Gruppenanalyse im Nachkriegsdeutschland. Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, 45, 104-127
- Hermanns, L. M. (2009). Über die Wurzeln der Gruppenanalyse im Nachkriegsdeutschland - ihre Rezeptionsgeschichte und Traditionsbildungen. Jahrbuch für Gruppenanalyse Band 14 2008, 5-31
- Schultz-Venrath, U. (2008). "Heute war ein historischer Augenblick der Psychiatrie, aber niemand weiß etwas davon" - Zu den Anfängen analytischer Gruppenpsychotherapie durch S.H- Foulkes im Northfield Military Psychiatric Hospital. Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, 44, 215-221.
|